Jesuit Volunteers
Die Jesuitenmission bietet seit über zehn Jahren Freiwilligeneinsätze in Partnerprojekten in Osteuropa, Afrika, Asien und Lateinamerika. Das Freiwilligenprogramm „Jesuit Volunteers“ ist eine Kooperation der drei deutschsprachigen Jesuitenmissionen Deutschland, Österreich, Schweiz unter der Leitung der Jesuitenmission in Nürnberg.
Jedes Jahr werden bis zu 25 Freiwillige jeden Alters in die Welt (Afrika, Osteuropa, Asien und Lateinamerika) gesendet, um in einem sozialen Projekt mitzuarbeiten. Dort teilen sie das Leben der Menschen, begegnen ihnen auf Augenhöhe und lernen ein Jahr lang anders zu leben.
Summer School des „International Movement of Catholic Students” (IMCS) Pax Romana
Das „International Movement of Catholic Students“ Pax Romana ist eine Internationale Katholische Studentenbewegung, die mehr als 80 verschiedene lokale Gruppen auf allen Kontinenten vereint.
Die jährlich stattfindende 10-tägige Summer School für Studenten zwischen 18 und 30 Jahren aus verschiedenen Ländern besteht aus den drei Elementen: Trainings, soziale Aktionen und interkultureller Austausch. Es geht dabei um eine Bewusstseinsbildung der Studenten in Themen aktueller Herausforderungen.
Jesuit Volunteers und die IMCS Summer School unterstützen
Meine Entsendeorganisation „Jesuit Volunteers“ bzw. die Jesuitenmission wird nur teilweise und das auch nur für Erwachsene bis zum 27. Lebensjahr durch das Förderprogramm „weltwärts“ gestützt. Deshalb sind Spenden jeglicher Höhe sehr willkommen!
Dieses Jahr wurde entschieden, die Hälfte der Spenden an ein Begegnungsprojekt anderer Art, die IMCS Summer School Pax Romana weiterzuleiten, in dem nicht nur Europäer in die Welt ziehen, sondern auch Angehörige jeglicher Kulturen zusammen kommen.
Empfänger: Jesuitenmission
IBAN: DE61 7509 0300 0005 1155 82 (Liga Bank)
BIC: GENO DEF1 Mo5
Verwendungszweck: X38419 JV (für eine Spendenquittung bitte zusätzlich die Adresse angeben)